Skip navigation menu

Pierre VERSTRAETEN 1848-1913/

  • Geboren am 23. August 1848 - Lokeren, 46014, Sint-Niklaas, Belgique,
  • Verstorben nach 1913
  • Tisserand, Ourdisseur, Tisserand, Marchand de pommes de terre

Heirat und Kindertree desc. tree desc. tree desc.

Chronologie Tree

([missing date]) Tod von eine Tochter Marguerite Valentine VERSTRAETEN 1886-
23. August 1848 Geburt
Lokeren, 46014, Sint-Niklaas, Belgique,
20. September 1869 Heirat mit Angélica Susanna NOEST 1853-1913/
Marcq-en-Baroeul, 59378, Nord-Pas-de-Calais, France,
26. Oktober 1869 Geburt von eine Tochter Antoinette Anna VERSTRAETEN 1869-1879
5. September 1871 Geburt von ein Sohn Alphonse Antoine VERSTRAETEN 1871-1871
6. Oktober 1871 Tod von ein Sohn Alphonse Antoine VERSTRAETEN 1871-1871 (einen Monat alt)
28. September 1873 Geburt von ein Sohn Arthur Adolphe VERSTRAETEN 1873-1874
19. Januar 1874 Tod von ein Sohn Arthur Adolphe VERSTRAETEN 1873-1874 (3 Monate alt)
17. Dezember 1876 Wohnsitz
Marcq-en-Baroeul, 59378, Nord-Pas-de-Calais, France,
12. Mai 1879 Tod von eine Tochter Antoinette Anna VERSTRAETEN 1869-1879 (9 Jahre alt)
4. Mai 1884 Geburt von eine Tochter Marie Hélène VERSTRAETEN 1884-1947
23. Mai 1885 Geburt von eine Tochter Alice Marguerite VERSTRAETEN 1885-1885
20. September 1885 Tod von eine Tochter Alice Marguerite VERSTRAETEN 1885-1885 (3 Monate alt)
16. Juni 1886 Geburt von eine Tochter Marguerite Valentine VERSTRAETEN 1886-
18. Dezember 1887 Geburt von ein Sohn Gustave Arthur VERSTRAETEN 1887-1913
6. Februar 1889 Geburt von ein Sohn Raymond Jean François VERSTRAETEN 1889-1892
13. Februar 1892 Tod von ein Sohn Raymond Jean François VERSTRAETEN 1889-1892 (3 Jahre alt)
nach 1913 Tod von die EhefrauAngélica Susanna NOEST 1853-1913/
nach 1913 Tod

Hinweis zur Person

  1. Générale: Pour son ascendance voir Geneanet arbre en ligne Nadège LEFEBVRE (nadegelefebvre) https://www.geneanet.org/profil/nadegelefebvre

Quellen

  • Heirat:
    . Archives en ligne: AD59 - 5 Mi 049 R 061 - MARCQ-EN-BAROEUL / M [1852-1880] - image 558/960 - acte n° 58 du 20/09/1869 à 10h - f° 30.